Wir beraten Sie gerne!
Mo - Fr: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa: | 09:00 - 13:00 Uhr |
- Wir führen Sie persönlich durch unser Sortiment.
- Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
- Wir nehmen für Sie gerne Ihre Bestellung auf.
Eiche – Wildeiche – Balkeneiche – Asteiche:
Gibt es verschiedene Eichenarten und was sind die Unterschiede zwischen diesen Holzsortierungen? Lesen Sie mehr über die Eigenschaften und Kriterien bei der Sortierung.
Was ist der Unterschied zwischen heimischen Massivhölzern und Tropenhölzern?
Wussten Sie, dass Tropenhölzer teilweise illegal exportiert werden? Grund genug, um sich die Bedeutung unserer heimischen Hölzer näher anzusehen!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Holz zu bearbeiten. Die gängigsten und wirkungsvollsten Methoden stellen wir Ihnen hier vor und verraten Ihnen, wie Sie Ihr Holz mit einigen Tipps und Tricks in wenigen Schritten selbst bearbeiten können.
Sie steht hinter Buche und Eiche gleich auf Platz 3 der wichtigsten heimischen Nutzhölzer: Die Gemeine Esche. Hier erfahren Sie, wofür sich Eschenholz eignet und welche Vorteile diese Holzart mitbringt.
Eichen können uralt werden – manche Exemplare werden auf über 1.000 Jahre geschätzt. Hier erfahren Sie alles über die Besonderheiten dieses Baumes und über die Eichenmöbel von LaModula.
LaModula verwendet europäische Massivhölzer von PEFC-zertifizierten Holzhändlern.
Erfahren Sie hier, was PEFC bedeutet und wie Sie selbst nachhaltige Produkte erkennen können.
Unser Eschenholz stammt aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft.
Doch wie sieht die Esche aus und welche Besonderheiten hat sie? Lesen Sie hier mehr über ihre Eigenschaften.
Das helle Zirbenholz strahlt eine freundliche Atmosphäre aus und besticht die Nase mit seinem unvergleichlichen Zirbenduft. Hier erfahren Sie mehr über die Zirbe und ihre antibakterielle Wirkung.
Wussten Sie, dass die Edelkastanie zu den mächtigsten Bäumen Europas gehört? Unsere Kastanienmöbel zeichnen sich durch ihre Jahresringe aus. Erfahren Sie hier mehr über die Pflege, Farbe und Vorteile der Edelkastanie.
Sie haben Massivholzmöbel und merken, dass die Oberfläche langsam rau wird und die Holzfarbe immer mehr an Intensität verliert? Hartwachsöl kann helfen! Hier erfahren Sie alles zum Thema Hartwachsöl.
Mo - Fr: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa: | 09:00 - 13:00 Uhr |