Wir beraten Sie gerne!
Mo - Fr: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa: | 09:00 - 13:00 Uhr |
- Wir führen Sie persönlich durch unser Sortiment.
- Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
- Wir nehmen für Sie gerne Ihre Bestellung auf.
Fein per Hand geschliffen wird jedes Holzstück achtsam getrocknet und gelagert. Während Eiche, Wildeiche, Kastanie und Esche mit einem Natur-Öl veredelt werden, bleibt die Zirbe gänzlich unbehandelt, um dem einzigartigen Duft freien "Austritt" zu gewähren.
Eiche, Wildeiche, Kastanie oder doch lieber Zirbe? Holz ist nicht gleich Holz: Denn die einzelnen Holzarten unterscheiden sich in Farbe und Maserung. Hier finden Sie unsere wichtigsten Hölzer im Überblick.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Holz zu bearbeiten. Die gängigsten und wirkungsvollsten Methoden stellen wir Ihnen hier vor und verraten Ihnen, wie Sie Ihr Holz mit einigen Tipps und Tricks in wenigen Schritten selbst bearbeiten können.
Eiche – Wildeiche – Balkeneiche – Asteiche:
Was bezeichnen eigentlich diese Begriffe und was sind die Unterschiede zwischen diesen Holzsortierungen?
Sie haben ein Massivholzmöbel und merken, dass die Oberfläche langsam rau wird und die Holzfarbe immer mehr an Intensität verliert? Hartwachsöl kann helfen! Hier erfahren Sie alles, was Sie über Hartwachsöl wissen sollten.
LaModula verwendet für alle Möbel ausschließlich PEFC-zertifiziertes Holz. Erfahren Sie in diesem Artikel, was PEFC bedeutet und wie Sie selbst nachhaltige Produkte aus Holz erkennen können.
Dank ihrer lebhaften Optik werden Wildeichenmöbel zur natürlichen Verschönerung eines Raumes gewählt. Hier lesen Sie alles Wissenswerte über die Herkunft, die Pflege und Vorteile des Massivholzes.
Ausschließlich alpenländisches, handverlesenes Zirbenholz wird für unsere Vollholzmbel verwendet. Erfahren Sie in diesem Lexikonartikel mehr über die Herkunft der Zirbe, was es mit dem ätherischen Öl Pinosylvin auf sich hat und wie Zirbenholz wirkt.
Die Eigenschaften des Zirben-Holzes bringen Bauern seit Jahrhunderten dazu, ihre Stuben mit dem Holz auszustatten. Durch den hohen Pinosylvingehalt duften die Möbel aus dem alpinen Holz. Hier lesen Sie alles Wissenswerte über die Zierbelkiefer.
Die Esche – auch Gemeine, Gewöhnliche oder Hohe Esche (Fraxinus excelsior) genannt – ist eine heimische Baumart.
Lesen Sie hier mehr über die Eigenschaften dieses Holzes.
Mo - Fr: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa: | 09:00 - 13:00 Uhr |