Ungefähr 8 Stunden pro Tag verbringen wir mit ihr – der Bio-Bettwäsche. Damit die Nacht zum Erlebnis wird, sollte sich der Stoff leicht und sanft an Ihre Haut anschmiegen. Grund genug, um auf besonders hohe Qualität zu achten. Jetzt auch Satin-Bettwäsche in Bio-Qualität.weiterlesen ...
Um die Nachtruhe in vollen Zügen zu genießen, greifen Sie am besten auf ökologische Bettwäsche zurück. Denn für besonders sensible Hauttypen ist eine Bio-Bettwäsche aus Naturfasern ein Traum für jede Nacht. Welche Bedürfnisse unsere beiden hochwertigen Stoffe sonst noch abdecken, erklären wir Ihnen gerne.
Bettwäsche aus Bio-Baumwolle
Die Naturbettwäsche gibt es in 3 unterschiedlichen Ausführungen: „Bio-Feinperkal-Baumwolle“, „Baumwoll-Satin“ und „Edelflanell/Satin“. Aber was ist der Unterschied? Die Baumwoll-Fasern sind unterschiedlich verarbeitet und besitzen so andere Eigenschaften. Die Grundeigenschaften der Bio-Baumwolle sind:
atmungsaktiv
temperaturausgleichend
feuchtigkeitsregulierend
strapazierfähig
pflegeleicht
Edelflanell
Im Unterschied zu Flanell wird bei Edelflanell ein besonders feines, edles Garn verarbeitet. Für unsere Bettwäsche wird nur langstapelige Baumwolle verwendet, welche die Fasereinbindung im Garn erhöht. Dadurch wird deutlich höhere Qualität sowie längere Haltbarkeit erreicht und für einen flauschig fließenden, feinen Griff gesorgt.
Edelflanell ist ein leicht angerauter Stoff, der eine hohe Menge an isolierender und temperaturausgleichender Luft speichern kann. Dieses Baumwollgewebe ist sehr elastisch und hat die Fähigkeit Flüssigkeiten besonders gut zu absorbieren. Er fühlt sich kuschelig weich an, ist aber trotzdem sehr widerstandsfähig. Flanell-Bettwäsche knittert nach dem Waschen kaum, sodass des Öfteren auf das Bügeln sogar ganz verzichtet werden kann.
wendbar
knittert kaum
IVN Best & GOTS zertifiziert
Baumwoll-Satin
Steht Ihnen heute der Sinn nach kräftigen Farben? Morgen soll Ihr Schlafzimmer jedoch in dezente Farben getaucht werden? Bei unserer Bio-Satin-Bettwäsche müssen Sie sich nicht auf den Farbton festlegen. Betten Sie Ihr Bett einfach nach Belieben auf. Langstapelige Baumwollfäden verleihen dem Streifsatin einen edlen Glanz und eine kräftige Farbe.
Aufgrund der Atlasbindung präsentieren sich die Streifen auf der Bettwäsche abwechselnd in einem matten Ton mit schwächer ausgeprägten Farben. Denn bei dieser Webart wird der Schussfaden mehrheitlich über die Kettfäden geführt. Somit ist an der Oberseite das Schussfadenmaterial stärker ersichtlich, an der Unterseite hingegen eher die Kettfäden. Feinste Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau schmiegt sich sanft an Ihre Haut. Satin ist super pflegeleicht und langlebig.
glänzend und matt
fließend weicher Griff
IVN BEST & GOTS zertifiziert
So fein kann Bio sein: Bio-Feinperkal-Baumwolle
Wussten Sie schon, dass der Name Perkal eigentlich aus dem Persischen pargalah stammt? Auf Deutsch bedeutet das Tuch oder Stoff. Unser Feinperkal ist ein besonders dicht gewebtes, feinfädiges Baumwollgewebe, das in Leinwandbindung hergestellt wird. Dabei werden die langen Fasern eng verkreuzt. Je höher die Fadendichte und je langstapeliger die Faser, desto hochwertiger und feiner der Stoff. Daher ist unsere Bio-Bettwäsche in Feinperkal besonders langlebig und widerstandsfähig.
Bio-Feinperkal – ein veganes Produkt, zu 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau. So atmungsaktiv wird sie natürlich gerne für Bettwäschen und Spannbettlaken verwendet.
mit jedem Waschgang noch weicher
besonders strapazierfähig
langlebig & nachhaltig
plastikfreie Verpackung
GOTS & OEKO-TEX 100 zertifiziert
Natürlich geknöpft
Es sind die kleinen Dinge im Leben: Nachhaltige Steinnussknöpfe dienen als Verschluss unserer Bio-Bettwäsche. Der harte, elfenbeinfarbige Samen wird aus der Steinnusspalme gewonnen und für die Knöpfe verwendet. Umweltfreundlich, vegan und plastikfrei.
Erholsame Nächte für Allergiker
Besonders hautsensible Menschen erfreuen sich an unserer Bio-Baumwolle, da sie mit natürlichen Substanzen verarbeitet wird. Die Siegel GOTS und OEKO-TEX 100 garantieren ein schadstofffreies Textil. Waschbar bei 60 °C ist die Naturfaser unserer Bio-Bettwäsche zudem extra pflegeleicht und für Allergiker geeignet.
Zertifizierte Bio-Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) – für erholsamen Schlaf.
Ökologisch, natürlich gut: Bio-Baumwolle
Die verwendete Baumwolle wird umweltschonend angebaut sowie verarbeitet. Das Bio-Siegel „kbA“ unserer Produkte garantiert eine ökologisch nachhaltige Herkunft. Weltweit trägt nur 0,2 % der geernteten Baumwolle das Siegel „kbA“. Bettwäschen und Spannbettlaken sind aus ökologischer Herstellung besonders langlebig. Durch den kontrolliert biologischen Anbau unserer reinen Bio-Baumwolle werden folgende Punkte gewährleistet:
Arbeitsschutz, soziale Sicherheit der Bauern sowie faire Preise
gesundheitlich unbedenkliche Substanzen
ökologischer Dünger – dadurch werden natürliche Ressourcen, wie Wasser und Boden geschont
weniger Wasserverbrauch als bei konventioneller Baumwolle
gentechnikfreies Saatgut
GOTS
Die GOTS-Zertifizierung („Global Organic Textile Standard") unterstützt eine nachhaltige Textilproduktion und ist daher ein weltweit führender Standard für die Verarbeitung von biologischen Naturfasern. Bei der gesamten Produktions- und Lieferkette werden die sozialen sowie ökologischen Kriterien überwacht. Dazu werden unabhängige Zertifizierungsstellen herangezogen.
Sie können sich bei unserer GOTS-zertifizierten Bio-Bettwäsche also sicher sein, dass:
sie aus Bio-Fasern besteht.
bei der Herstellung sowohl auf Mensch als auch auf die Umwelt geachtet wurde.
die gesamte Produktions- und Lieferkette von unabhängigen Instituten geprüft und jeder Schritt kontrolliert wurde.
OEKO-TEX 100
Unsere Bettwäsche aus Bio-Feinperkal trägt das Siegel OEKO-TEX 100: Alle Bestandteile – auch Knöpfe und Fäden – sind daher auf Schadstoffe geprüft. Es handelt sich hierbei um ein weltweit bekanntes Label für schadstoffgeprüfte Textilien. Es werden ausschließlich Produkte, die gesundheitlich unbedenklich sind, zertifiziert. Unter diesen Aspekten wird unsere Bio-Bettwäsche von unabhängigen Institutionen überprüft.
Die Zertifizierung unserer Bio-Bettwäsche aus Feinperkal besagt also, dass:
die Maßstäbe international gelten.
diese einheitlich und wissenschaftlich überprüfbar wurden.
sie den strengen Kriterienkatalog erfüllt.
unser Produkt durch unabhängige Prüfer begutachtet wurde.
IVN Best
BEST-Standard des Internationalen Verbands der Naturtextilwirtschaft e. V., kurz IVN, ist ein Zertifikat, das Naturtextilien mit höchsten biologischen, ökologischen und sozialen Standards auszeichnet. Die Zertifizierung nach IVN-BEST gibt die weltweit strengsten Kriterien und höchsten Ansprüche vor.
Mit unserer Bettwäsche haben wir Nacht für Nacht direkten Hautkontakt. Darum werden LaModula-Bettwäschen und -Leintücher aus Satin und Edelflanell nach höchsten Standards weltweit gefertigt, getestet und zertifiziert. Bei IVN-Best:
wird die gesamte Herstellungskette geprüft.
ist jedes Glied nach IVN BEST zertifiziert.
ist jeder zu fairen Abnahmepreisen verpflichtet.
müssen alle Betriebe festgelegte Sozialstandards einhalten.
Wie wasche ich Bio-Bettwäsche?
Wer von uns liebt ihn nicht – den Duft von frisch gewaschener Bio-Bettwäsche? Damit Sie sich lange an unserer schönen Naturbettwäsche erfreuen können, beachten Sie unsere Pflegehinweise. Auch Allergiker kommen in ihren Genuss, denn Bio-Feinperkal ist super pflegeleicht und bei 60 °C waschbar. Bitte verwenden Sie nur Buntwaschmittel ohne optische Aufheller für farbige Bettwäsche.