Häufig gestellte Fragen zu Zirbenholzbetten
An dieser Stelle möchten wir Ihnen Antworten auf einige gängige Fragen zu Zirbenbetten geben.
Eignet sich ein Zirbenbett für Babys oder als Kinderbett?
Ein klares Ja – der Duft von Zirbenholz ist für Erwachsene und Babys oder (Klein-)Kinder gleichermaßen angenehm! Für die Kleinsten gibt es etwa das
Zirben-Gitterbett „Paula“;
auch
für Kinder und Jugendliche
sind Zirbenholzbetten eine ausgezeichnete Wahl.
Welches Holz eignet sich für ein Bett?
Wie bereits erwähnt, ist die Zirbe als Holz für den Bettenbau bestens geeignet, da das Holz weder zu weich noch zu hart für die Verarbeitung ist. Es gibt aber natürlich noch viele weitere Hölzer, die im Möbelbau gerne verwendet werden. Im LaModula-Sortiment finden Sie beispielsweise Eiche, Esche und Kastanie. (Mehr zu diesen Holzsorten lesen Sie in unserem Holzratgeber!)
Und welches dieser Hölzer ist nun am besten? Das hängt einzig und allein von Ihnen ab, welche Optik Ihnen persönlich am besten gefällt!
Für was ist Zirbenholz gut?
Zirbe eignet sich für den Möbelbau und findet sich darüber hinaus auch in anderen Bereichen wieder:
- Dekoration – Aus Zirbenholz lassen sich zum Beispiel wunderschöne
Wandbilder
fertigen.
- Kulinarik – Zirbenschnaps oder die Samen der Kirbelziefer sind beliebte Leckereien.
- Entspannung – Ob als hübsches
Zirbensackerl,
ätherisches Öl oder Aromaaufguss in der Sauna, der Zirbenduft macht sich überall gut.
Ist Zirbenholz gesund?
Viele Menschen nehmen den Duft der Zirbe als angenehm wahr und schreiben ihm eine entspannende Wirkung zu. Wissenschaftliche Beweise dafür, dass Zirbenholz gesund ist, gibt es jedoch bislang nicht.
Eine häufig zitierte Evaluation der Joanneum-Research-Forschungsgesellschaft ergab, dass ein Zirbenschlafzimmer die Schlafqualität beeinflussen kann. Allerdings sind diese Ergebnisse nicht allgemein anerkannt. Die Begründung ist, die Untersuchung entspreche nicht den geltenden wissenschaftlichen Maßstäben.
Wir denken jedenfalls: Auf Ihren Geschmack und Ihr Wohlbefinden kommt es an! Probieren Sie die Kraft der Zirbe daher am besten einfach selbst aus. Wenn Ihnen der Duft gefällt und Sie im Zirbenbett ruhige Nächte verbringen, ist das eindeutig eine gute Sache!

Gibt es auch Zirbenholzbetten mit Bettkasten?
Ja, unsere Zirbenbetten gibt es auch mit Bettkasten. Bei vielen Zirben-Boxspringbetten von LaModula können Sie wählen, ob Ihr neues Bett mit einer oder mehreren
Unterbettkommoden
ausgestattet sein soll.
Ihr Zirbenschlafzimmer wartet auf Sie!
Sie wollen Ihr Schlafzimmer in eine Zirben-Oase verwandeln? Eine gute Entscheidung! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Zirbenholznachtkästchen oder einem Zirbenholzschrank?
Wir von LaModula sind uns ganz sicher: Ein Zirbenbett ist eine Investition, die sich auszahlt. Unsere Zirbenholzbetten sind schön anzusehen und das duftende Pinosylvin bringt einen Hauch Natur in die eigenen vier Wände. Und was kann es Besseres geben, als beim Zubettgehen und Aufwachen den Duft des Waldes in der Nase zu haben? Gönnen Sie sich angenehmes Einschlafen und erholtes Aufwachen, indem Sie sich ein Gefühl wie im Berghotel in Ihr Schlafzimmer zaubern – jede Nacht aufs Neue!
Sie möchten sich selbst vom Zirbenduft überzeugen oder sich unsere Betten ansehen? Dann kommen Sie uns in einem unserer Schauräume besuchen! Wir laden Sie ein, nach Herzenslust in einem Zirbenbett probezuliegen und beantworten gerne alle weiteren Fragen. Wir freuen uns auf Sie!