Alles Wissenswerte zur Zirbe

Zirbenholz ist ein echter Alleskönner. Es wertet mit seinem aromatischen Duft jedes Raumklima auf und kommt dank seiner Beschaffenheit auch bestens für den Bau hochwertiger Möbel infrage. Vor allem im Schlafzimmer profitieren Sie von der Wirkung des Zirbenholzes.

  

Inhaltsverzeichnis

  1. So stört das Handy Ihren Schlaf
  2. Die positiven Auswirkungen von Zirbenholz auf Ihren Schlaf

So stört das Handy Ihren Schlaf

Handys machen unser Leben in so vielen Bereichen leichter und sind damit aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bei all den Aspekten, in denen Smartphones unser Leben bereichern, darf jedoch die Handystrahlung, die damit einhergeht, nicht gänzlich unbeachtet bleiben, denn diese soll im Zusammenhang mit Schlafstörungen stehen.

Zwar gibt es bislang keine wissenschaftliche Studie, die auf eine echte Kausalität zwischen schlechtem Schlaf und Handystrahlung schließen lässt, Hinweise darauf bestehen jedoch. 

So besteht beispielsweise ein Hinweis darauf, dass Menschen, die vor dem Schlafen gehen noch lange ihr Handy benützen, länger brauchen, um in die Tiefschlafphase zu gelangen, und kürzer in dieser verweilen, also dass sie insgesamt schlechter schlafen. Zudem regt der Gebrauch des Smartphones kurz vor dem Zubettgehen emotional auf und das helle Licht bringt Ihren Tag-Nacht-Rhythmus durcheinander, was Sie schlechter einschlafen lässt. Die Folgen sind Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsmangel und Kopfschmerzen am nächsten Tag.

Experten empfehlen, das Handy vor dem Schlafengehen nicht mehr exzessiv zu benützen sowie das Mobiltelefon beim Schlafen nicht direkt neben das Bett zu legen.

Die positiven Auswirkungen von Zirbenholz auf Ihren Schlaf

Doch wie kann Zirbenholz nun die Qualität Ihres Schlafs positiv beeinflussen? Nun, Zirbenholz ist ein echter Alleskönner. Durch das in Holz, Harz und Nadeln in großer Konzentration enthaltene Enzym Pinosylvin entströmt ein sanfter Duft

Der aromatische Duft der Zirbe ist äußerst angenehm und breitet sich im gesamten Schlafzimmer aus. Dadurch wird eine dezente Raumaromatisierung erzielt, die Ihnen nach einem anstrengenden Tag zu einer entspannten Ruhephase verhilft

Nun aber ein Wort zu der ursprünglichen Annahme, Zirbenholz könne die Handystrahlung absorbieren: Verantwortlich dafür soll das Harz der Zirbe sein, das seine Resonanzfrequenz in der Nähe der Mikrowellenstrahlung von Mobiltelefonen hat. So gelingt es dem Zirbenholz, eben diese Strahlung zu absorbieren. Außerdem taucht die Einrichtung aus Zirbenholz den Raum in ein warmes Licht, selbst bei der Einstrahlung von Kunstlicht. Auf diese Weise wird das Schlafhormon Melatonin geschützt, das für einen guten Schlaf verantwortlich ist. Ob Zirbenholz Handystrahlung tatsächlich absorbieren kann ist nicht wissenschaftliche erwiesen. 

Zirbenholz ist wahrlich vielseitig. Es ist leicht zu bearbeiten und punktet durch seine antibakterielle Wirkung. Es verströmt einen angenehmen, aromatischen Duft. 

Bild:
© Adobe Stock - stock.adobe.com