Achtung: Cookies bzw. die lokale Speicherung sind in diesem Browser deaktiviert!
Wichtige Funktionalitäten wie die mobile Navigation, der Warenkorb oder das Kundenkonto sind in diesem Modus nicht verfügbar. Bitte aktivieren Sie Ihre Cookies im Browser.
Matratzenschoner gegen Schwitzen in der Nacht
In der Nacht zu schwitzen, ist völlig normal und dient der Temperaturregulierung des Körpers. Starker Nachtschweiß kann aber auf mögliche körperliche Probleme hindeuten und sollte im Zweifelsfall von einem Arzt behandelt werden. Wenn Sie in der Nacht häufig schwitzen, sollten Sie auf einen hochwertigen Matratzenschoner gegen Schwitzen von LaModula setzen. weiterlesen ...
-
Ab € 144,00
- Tussah-Wildseide und Bio-Baumwolle (kbA)
- hohe Feuchtigkeitsaufnahme
- gute Hautverträglichkeit
-
Ab € 124,00
- für hitzeempfindliche Menschen
- beste Qualität zum besten Preis
- sehr anschmiegsam
Alle Preise inkl. 20 % MwSt.
Matratzenschoner gegen Schwitzen: ein Überblick
Wir klären vorab einige grundlegende Fragen zum Thema Matratzenauflage gegen Schwitzen. So haben Sie von Anfang an einen guten Überblick!
Sollte man einen Matratzenschoner benutzen?
Ein Matratzenschoner dient – wie der Name schon verrät – dazu, die Matratze zu schonen. Ein solcher Schoner wird auf die Matratze gelegt, um sie vor Abnützungsspuren und Feuchtigkeit zu schützen. Wenn Sie Ihre Matratze länger behalten wollen, sollten Sie die Anschaffung eines entsprechenden Schoners in Betracht ziehen.
Wie oft sollte man Matratzenschoner waschen?
Ein guter Richtwert ist eine Wäsche alle drei Monate. Allerdings sollten Sie Ihren Matratzenschoner öfter waschen, wenn Sie stark schwitzen, hin und wieder im Bett essen und trinken oder Sie unter einer (Hausstaub-)Allergie leiden.
Welche Matratzenauflage gegen Schwitzen ist die beste?
Das kann pauschal nicht beantwortet werden. Wir können Ihnen unsere Modelle aus 100 % natürlichen Materialien aber nur ans Herz legen. Ob Wildseide oder TENCEL™: Wir bei LaModula achten auf nachhaltige und tierfreundliche Gewinnung unserer Stoffe – und das merkt man.
Matratzenauflage gegen Schwitzen: Welche Modelle gibt es bei LaModula?
Bei LaModula finden Sie eine kleine, aber feine Auswahl an Matratzenauflagen gegen nächtliches Schwitzen. Alle Modelle sind nur aus natürlichen Materialien und tun so nicht nur Ihnen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.
Matratzenschoner/Unterbett aus Wildseide
Bei diesem Exemplar aus unserem Angebot haben wir zu einem besonders kostbaren Stoff gegriffen: Tussah-Wildseide. Hierbei handelt es sich um einen äußerst aufwendig zu gewinnenden Rohstoff. Er stammt vom Eichenspinner – einem Schmetterling. Die Kokons, aus denen die Seide hergestellt wird, werden erst geerntet, wenn die Eichenspinner bereits geschlüpft sind und ihre weichen Unterschlupfe nicht mehr brauchen.
Die luftig-leichte Füllung aus hochwertiger Wildseide sorgt für angenehme Kühlung und damit im Idealfall für schweißfreie Nächte. Wildseide verfügt über starke Saugfähigkeit und eine gute Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung. Der Bezug aus Feinbatist, der aus nachhaltiger Bio-Baumwolle hergestellt wird, sorgt für das kuschelige Gefühl auf der Haut.
Unseren
können Sie in verschiedenen Breiten (zwischen 90 und 200 cm) und Längen (zwischen 200 und 220 cm) bestellen.Matratzenschoner/Unterbett aus TENCEL™ Faser
TENCEL™ Faser steht der Wildseide in Sachen Kühlung in nichts nach. Das besonders saugfähige Material – es saugt bis zu 50 % mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle – trägt als erste Faser überhaupt das FKT-Siegel: Es ist also äußerst körperverträglich und stößt keine Schadstoffe aus. Dank seiner kühlen, saugfähigen Oberfläche ist es als Füllmaterial für einen Matratzenschoner gegen Schwitzen besonders gut geeignet.
Der Bezug aus Perkal sorgt für ein angenehm-kuscheliges Gefühl. Der
ist bei 60 °C waschbar und – genau wie unsere anderen Matratzenschoner-Modelle – auch für Allergiker geeignet. Bestellen Sie diesen Schoner in einer Breite von 90 bis 200 und einer Länge von 200 bis 220 cm. Dieses Modell bekommen Sie ebenso als mit einem Überzug aus Feinbatist.Matratzenschoner gegen Schwitzen: Zubehör
Wenn Sie häufig in der Nacht schwitzen, sollten Sie neben einem hochwertigen Matratzenschoner von LaModula weitere Produkte wie passende Bettwäsche und Kissen in Betracht ziehen.
Kissen für nächtliches Schwitzen
TENCEL™ Faser und Wildseide haben sich nicht nur bei der Matratzenauflage für Schwitzer, sondern auch bei den Kissen bewährt. Die beiden kühlenden Materialien sind angenehm-weich sowie – und das ist in diesem Fall entscheidend – besonders saugfähig. TENCEL™ kann beispielsweise bis zu 50 % mehr Feuchtigkeit aufsaugen als Baumwolle.
Unsere
können Sie in Maßen zwischen 40 x 60 und 80 x 80 cm bestellen.Bettdecken für nächtliches Schwitzen
Da TENCEL™ Faser und Wildseide einfach die besten Materialien sind, wenn es um Saugfähigkeit und Kühlung geht, verarbeiten wir diese natürlich auch in unseren Bettdecken für nächtliches Schwitzen. Hier sorgen sie ebenso für angenehm kühle Nächte und ein trockenes Erwachen.
Unsere
können Sie als leichte, Medium-, Duo- oder Vierjahreszeitenbettdecke bestellen – und das jeweils in den Maßen 135 x 200 bis 220 x 240 cm.Bett, Matratze und Co.
Bei nächtlichem Schwitzen sind Durchlüftung und Feuchtigkeitsregulierung zwei entscheidende Kriterien. Dies beginnt bereits beim Rohbau Ihres Schlafplatzes – sprich beim Bettgestell, dem Lattenrost und der Matratze. Bei LaModula finden Sie hochwertige
und aus rein natürlichen Materialien, die von Natur aus atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend wirken.Nächtlicher Schweiß: Was sind mögliche Ursachen?
Jeder Mensch schwitzt in der Nacht. Dies dient der Temperaturregulierung und schützt uns insbesondere in heißen Nächten vor Überhitzung. Allerdings kann übermäßige Schweißbildung in der Nacht auch auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hindeuten, die Sie im Zweifelsfall untersuchen lassen sollten. Worauf kann übermäßiges Schwitzen in der Nacht (Hyperhidrose) hinweisen?
- psychische Überlastung: Stress oder Ängste
- Erkältungen
- Infektionskrankheiten
- Autoimmunerkrankungen
- Krebserkrankungen
- neurologische Erkrankungen
- Hormone (Wechseljahre), Stoffwechselstörungen
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum in der Nacht stark schwitzen und sich möglicherweise weitere Symptome hinzugesellen, sollten Sie den Rat eines Arztes einholen.
Bett richtig pflegen bei Nachtschweiß
Ein wesentliches Kriterium, das Anti-Schwitz-Matratzenauflagen mitbringen sollten, ist Waschbarkeit. Die Modelle von LaModula sind allesamt bei 60 °C waschbar. Je mehr Sie in der Nacht schwitzen, desto häufiger sollten Sie Ihre Bettwäsche wechseln und waschen – spätestens aber alle zwei Wochen.
|
|
Matratzenschoner gegen Schwitzen bei LaModula
Bei LaModula setzen wir auf natürliche, hochwertige Materialien und deren nachhaltige, tierfreundliche Gewinnung – egal, ob bei der feuchtigkeitsregulierenden, kühlenden Matratzenauflage, Bettwäsche oder Kissen gegen nächtliches Schwitzen. Schwitzen Sie nachts häufig oder haben eine Allergie? Bei LaModula finden Sie in jedem Fall die passenden Materialien für Ihren Schlafplatz.
Besuchen Sie uns doch einfach in einem unserer Schauräume, um sich selbst ein Bild von der Liegequalität unserer Betten, der Wirksamkeit unserer Matratzenschoner gegen Schwitzen und der Anschmiegsamkeit unserer hochwertigen Stoffe zu machen. Falls Sie Fragen zu unseren Produkten haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie!