Achtung: Cookies bzw. die lokale Speicherung sind in diesem Browser deaktiviert!
Wichtige Funktionalitäten wie die mobile Navigation, der Warenkorb oder das Kundenkonto sind in diesem Modus nicht verfügbar. Bitte aktivieren Sie Ihre Cookies im Browser.
Wildseidendecken
- kühlend
- federleicht
- feuchtigkeitsregulierend
- aus nachhaltigem Rohstoff
- hautfreundlich
- für Tierhaar-Allergiker geeignet
Federleicht, erfrischend kühl: Die Wildseidendecke von LaModula verwandelt warme Sommernächte in traumhafte und erholsame Stunden. Egal wie warm es draußen ist, mit der Bettdecke aus Wildseide schlafen Sie in einem kühlen und trockenen Bettklima. weiterlesen ...
-
Ab € 184,00
- Sommerbettdecke
- hohe Feuchtigkeitsaufnahme
- höchste Qualität: Tussah-Wildseide – tierfreundlich produziert
-
Ab € 214,00
- Ganzjahres Bettdecke
- hohe Feuchtigkeitsaufnahme
- höchste Qualität: Tussah-Wildseide – tierfreundlich produziert
-
Ab € 264,00
- Winterbettdecke
- hohe Feuchtigkeitsaufnahme
- höchste Qualität: Tussah-Wildseide – tierfreundlich produziert
-
Ab € 424,00
- 4 Jahreszeiten Bettdecke
- hohe Feuchtigkeitsaufnahme
- höchste Qualität: Tussah-Wildseide – tierfreundlich produziert
Alle Preise inkl. 20 % MwSt.
Tussah-Wildseide-Bettdecke: der nachhaltige Rohstoff
Die Füllung unserer
besteht aus 100 % Tussah-Wildseide von frei lebenden Eichenspinnern. Die leeren Kokons der Eichenspinner werden erst „recycelt“, das heißt gesammelt und weiterverarbeitet, wenn der Schmetterling bereits geschlüpft ist. Die Seide wird durch mehrmaliges Abkochen in natürlicher Seifenlauge vom Seidenbast und anderen Verschmutzungen befreit.Sie sind gegen Tierhaare allergisch? Einschlafen, durchschlafen und ausschlafen: Unsere Wildseidendecke macht‘s auch für Tierhaar-AllergikerInnen möglich!
Wildseidendecke für den Sommer: Eigenschaften
Die Wildseidendecke eignet sich hervorragend für den Sommer, da sie erfrischend kühl und federleicht ist – ideal bei nächtlichem Schwitzen. Durch ihre hohe Feuchtigkeitsaufnahme und ihre Leichtigkeit können Sie unbeschwert in einem trockenen Bettklima schlafen. Klamm fühlt sich anders an: Wildseide kann bis zu 40 % ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen. Zudem überzeugt unsere Wildseidendecke mit einer sehr guten Isolationsfähigkeit gegen Wärme und mit ihrer guten Hautverträglichkeit.
Sie können in warmen Sommernächten nicht schlafen und neigen zu leichtem Schwitzen? Unsere erfrischende und federleichte Seidenbettdecke bereitet Ihnen traumhafte Nächte in einem kühlen Schlafklima!
Seidenbettdecken: die Modelle von LaModula
Die
von LaModula gibt es in vier verschiedenen Ausführungen. Die Vierjahreszeiten-Bettdecke aus Wildseide können Sie ganzjährig verwenden: Es stehen Ihnen drei weitere Ausführungen für alle Klimabedingungen zur Verfügung. Die leichte Decke ist ideal für warme Sommernächte, die Medium-Decke für den Übergang und die wärmende Kombination bei kalten Wintertagen.Im Folgenden stellen wir Ihnen die vier Ausführungen der Wildseide-Bettdecke vor:
Wildseide-Bettdecke: der Bezug
Der passende Bezug für unsere Wildseidendecken darf natürlich nicht fehlen! Der Bezug besteht aus Feinbatist, ein besonders – wie der Name bereits verrät – feines Baumwollgewebe mit sehr fester und enger Gewebebindung. Er wird aus 100 % Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) hergestellt. Der Bezug aus Feinbatist schmeichelt Ihrer Haut mit seinem weichen Griff und seiner Anschmiegsamkeit.
Kann ich die Wildseidendecke waschen?
Geringer Aufwand, großer Effekt: Eine spezielle Reinigung oder Wäsche der Wildseidendecke ist nicht erforderlich, denn die naturbelassene Seide besitzt selbstreinigende Eigenschaften. Wir empfehlen Ihnen, die Seidenbettdecke regenmäßig an der frischen Luft zu lüften.
Tipps & Tricks:
- Keine direkte Sonnenbestrahlung, um ein Ausbleichen zu vermeiden.
- Regelmäßiges Lüften.
- Bei punktueller Verschmutzung können Sie den Bezug der Wildseidendecke einfach mit Wasser und natürlicher Seife oder verdünntem Essigwasser reinigen.