Achtung: Cookies bzw. die lokale Speicherung sind in diesem Browser deaktiviert!
Wichtige Funktionalitäten wie die mobile Navigation, der Warenkorb oder das Kundenkonto sind in diesem Modus nicht verfügbar. Bitte aktivieren Sie Ihre Cookies im Browser.
Naturmatratzen
Für ein festes Liegegefühl
Für beste Klimaeigenschaften
Für Langlebigkeit und Natürlichkeit
Wir verschlafen rund ein Drittel unseres Lebens. Umso wichtiger ist es daher, dass die Unterlage, auf der wir uns schlafen legen, qualitativ hochwertig ist und unserer Gesundheit guttut. Die Naturmatratzen von LaModula stehen für angenehmen, erholsamen Schlaf auf rein natürlichen Materialien. weiterlesen ...
-
Ab € 869,00
- für jeden Körperbau
- festes, atmungsaktives Liegegefühl
- kostbare Rosshaar-Füllung
-
Ab € 849,00
- für jeden Körperbau
- festes, trockenes Liegegefühl
- langlebige Schafschurwolle-Füllung
Alle Preise inkl. 20 % MwSt.
Was macht hochwertige Naturmatratzen aus?
Naturmatratzen sollten einige Kriterien erfüllen, um tatsächlich als solche gelten zu können. Diese Kriterien sind:
- Atmungsaktivität
- Feuchtigkeitsregulierung
- Temperaturregulierung
- optimale Unterstützung des Rückens
- angenehmes Liegegefühl
Wie der Name schon verrät, sollte diese Art der Matratze aus rein natürlichen Materialien bestehen. Bei LaModula verwenden wir für unsere Naturmatratzen nur hochwertige Stoffe: Kokos, Rosshaar und Naturlatex.
Naturmatratzen: die Modelle von LaModula
Die natürlichen Matratzen von LaModula sorgen für ein festes, stabiles Liegegefühl. Die verschiedenen Schichten sorgen für optimale Durchlüftung und Federung. Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere beiden Modelle vor.
Naturmatratze „Tim“
Die Kombination aus Rosshaar, Kokosfasern und Naturlatex verhelfen der Baumwolle, gefüllt mit Schafschurwolle, sorgt für ein angenehm weiches Gefühl auf der Haut.
zu ihrem unvergleichlichen Liegeerlebnis. Das Rosshaar ist atmungsaktiv, antirheumatisch und sorgt für ein wunderbar kühles Schlafklima. Der Bezug aus hochwertiger Bio-Da Schafschurwolle durch häufige Waschvorgänge strapaziert wird, sollten Sie den Matratzenüberzug besser regelmäßig auslüften, anstatt ihn zu waschen. Wenn Sie doch einmal das Bedürfnis verspüren, den Überzug zu waschen, sollten Sie ihn in eine spezielle Reinigung für Bio-Materialien bringen.
Das Modell „Tim“ ist 18-19 cm hoch und als Naturmatratze in 90 x 200, 140 x 200 cm sowie weiteren gängigen Maßen erhältlich.
Naturmatratze „Marcel“
Auch bei der Naturlatex trifft hier auf Schafschurwolle und Kokosfasern. Der Kokoskern wird von Naturlatex auf der einen sowie Naturlatex und Schafschurwolle auf der anderen Seite sanft umhüllt. Die Punktelastizität des Naturlatex sorgt für einen höheren Matratzen-Härtegrad und ein damit einhergehendes festes Liegegefühl.
haben wir auf die einzigartige Mischung aus hochwertigen Naturstoffen gesetzt:Der Bezug besteht auch hier aus 100 % Bio-Baumwolle, die mit feinster Schafschurwolle gefüllt ist. Letztere stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung in Frankreich und sorgt in unseren Naturmatratzen für ein angenehm weiches Schlaferlebnis und ein wunderbares Bettklima.
„Marcel“ ist 18-19 cm hoch und kann in Breiten von 90 bis 140 cm und in Längen von 190 bis 220 cm bestellt werden.
Worauf sollten Sie beim Kauf einer Naturmatratze achten?
Eine Matratze ist im Idealfall eine Investition für Jahre. Daher sollte die Anschaffung gut überlegt sein. Am besten sehen Sie sich verschiedene Matratzen vor Ort an – wie in den Schauräumen von LaModula – und liegen Probe. Nur so können Sie feststellen, ob eine Matratze sich angenehm anfühlt und zu Ihrem Körpertyp passt.
Damit wären wir bereits beim Stichwort: Eine Matratze muss sich immer dem Körpertyp bzw. -bau anpassen. Größe und Gewicht sind dabei unter anderem entscheidend. Weitere Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, sind die bevorzugte Schlafposition, etwaige körperliche Beschwerden und Allergien sowie Wärmeempfinden im Bett.
Wenn Sie eine Matratze probeliegen und diese sich nicht gut anfühlt, ist sie höchstwahrscheinlich nicht die richtige für Sie. Die ideale Matratze sollte Sie weder durchhängen lassen noch Ihnen Schmerzen bereiten.
Tipp: Nach 8-10 Jahren – das hängt natürlich von der Qualität Ihrer aktuellen Matratze ab – sollten Sie sich nach einer neuen Matratze umsehen. Denn dann ist die Matratze bereits durchgelegen und kann Ihnen nicht mehr die nötige Stützung bieten. Abgesehen davon ist es aus hygienischen Aspekten sinnvoll, die Matratze in regelmäßigen Zeiträumen auszutauschen.
Wie werden Naturmatratzen gepflegt?
Damit Sie Ihre Matratze so lange wie möglich behalten können und nicht in wenigen Jahren bereits eine neue kaufen müssen, sollten Sie sich an einige Tipps zur Pflege halten.
|
|
Naturmatratzen von LaModula
Die hochwertigen Naturmatratzen aus unserem Angebot sorgen für gesunden, erholsamen Schlaf. Dank natürlichen Materialien wie Rosshaar, Kokos und Naturlatex verschaffen Ihnen unsere Modelle ein festes Liegegefühl. Dies beugt Rückenschmerzen aufgrund von falscher Belastung vor.
Wenn Sie an unseren Matratzen oder anderen Produkten aus unserem Angebot interessiert sind, schauen Sie einfach bei uns vorbei oder kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!