Wir beraten Sie gerne!
Mo - Fr: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa: | 09:00 - 13:00 Uhr |
- Wir führen Sie persönlich durch unser Sortiment.
- Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
- Wir nehmen für Sie gerne Ihre Bestellung auf.
Die Mischung macht's! So gemütlich wird es, wenn die Kombination stimmt. Kostbares Rosshaar, naturbelassene Schafschurwolle und natürliche Kokosfasern sorgen für den richtigen Wohlfühlfaktor und Erholung in der Nacht.Weiterlesen
Unsere Rosshaarmatratze „Elina“ ist etwas Besonderes! Denn Rosshaar wirkt als hochwertiger Stoff antirheumatisch, ist sehr atmungsaktiv und reguliert das Schlafklima auf natürliche Weise. Wenn Sie ein kühleres Bettklima und vor allem eine extrem feste (H6) Matratze bevorzugen, können Sie mit „Elina“ nichts falsch machen. Ein fester Kern aus Kokos, begleitet von einer Schicht Rosshaar, eingehüllt in Schafschurwolle. Daraus ergibt sich ein flächiges, besonders festes Liegegefühl: besonders beliebt bei Bauch- und Rückenschläfern.
Die Haare der Mähne und des Schweifes von Pferden werden nur mit heißem Wasser gewaschen und anschließend getrocknet. Nach dem Spinnen und Zöpfen werden die Haare über Wasserdampf schonend gedämpft. Dadurch werden sie elastisch. Anschließend erfolgt die Lagerung für ca. 3 Monate bei gleichbleibendem Klima. Diese lange Ruhepause ermöglicht dem Rosshaar eine Regeneration, um später im Gebrauch temperatur- und feuchtigkeitsregulierend zu wirken.
Rosshaar-AllergikerInnen sind Weich-Eiweiß-AllergikerInnen, d. h. sie reagieren allergisch auf die äußere Eiweißschicht des Haares. Durch sauberes Waschen und Dämpfen werden die Weich-Eiweißschichten und alle Schmutz- und Geruchsstoffe vollständig entfernt. Somit sind Rosshaarmatratzen auch für Tierhaar-AllergikerInnen geeignet.
Wird „Elina“ immer an den gleichen Stellen beansprucht, kann es in den ersten Monaten vorkommen, dass sie dort schneller nachgibt - je nach Beanspruchung subjektiv als „durchgelegen" wahrgenommen wird. Denn das Naturhaar senkt sich ab und wird flachgedrückt. Das ist ein natürlicher Prozess und kann nicht als Reklamationsgrund anerkannt werden.
Halbleinen (50 % Bio-Baumwolle, 50 % Leinen), Matratzendrell
Wir empfehlen für die Naturmatratze „Elina“ einen flexiblen Lattenrost wie die LaModula-Lattenroste
oder die für optimale Federung und exakte Punktelastizität sorgen.Jede Matratze wird individuell gefertigt, so ist die Matratze „Elina“ in jeder Größe bis max. 140 x 220 cm erhältlich.
Hinweis: Sie ist auch für Tierhaar-AllergikerInnen geeignet!
Sie sind Seitenschläfer? Dann empfehlen wir Ihnen unsere punktelastische Latexmatratze
.Mo - Fr: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa: | 09:00 - 13:00 Uhr |